1 Worauf bereiten sich Christen in der Adventszeit vor auf die Auferstehung Jesu auf die Ankunft des Nikolaus auf die Geburt Jesu 2 Was bedeutet das Wort Advent eigentlich Ankunft Fest Lichterzeit 3 Wer hat den Adventskranz erfunden die alten Römer ein Hamburger Blumenhändler ein evangelischer Theologe 4 Wie viele Kerzen gab es auf dem ursprünglichen Adventskranz vier weiße und 24 rote 21 rote und 3 weiße acht blaue und 16 grüne UND SO WERDEN DIE PAPPSTERNE GEBASTELT Pinselt die Klorolle mit der Acrylfarbe an Lasst sie gut trocknen Drückt sie anschließend etwas zusam men und schneidet mit der Schere drei oder vier Ringe ab jeder etwa 0 5 cm breit Betupft einen Ring auf seinen Außensei ten jeweils mittig mit Klebstoff Schiebt Worauf bereiten wir uns in der Adventszeit vor Wer hat den Adventskranz erfunden Welcher Zweig hat im Advent eine ganz besondere Bedeutung Kinder testet euer Wissen 5 Wisst ihr was dem großen Tannen kranz mit den vielen Kerzen damals Halt gab ein hölzernes Wagenrad der Deckel eines Holzfasses ein Hula Hoop Reifen der Waisenkinder 6 Wann wurde der erste Adventskalen der auf Papier gedruckt 1371 zu Beginn des 20 Jahrhunderts 1974 7 In welchem Land feiert man am 13 Dezember das Lucia Fest in Holland in Österreich in Schweden 8 Welcher Zweig hat im Advent eine ganz besondere Bedeutung der Barbarazweig der Dorazweig der Gudrunzweig 9 In der Alpenregion gibt es in der Adventszeit den Buttnmandllauf Was ist das ein Kerzengießer Workshop ein Umzug mit Masken und Verkleidungen ein Wettbewerb über Mandelweitspucken 10 Welche dieser Zeilen ist der Titel eines Adventsliedes Advent ist die Zeit des Lachens Im Advent ruht still und starr der See Wir sagen euch an den lieben Advent Lösung 1 3 2 1 3 3 4 2 5 1 6 2 7 3 8 1 9 2 10 3 Die Erklärungen zu den richtigen Antworten findest du hier www geolino de quiz Klorollen Bastelei DAS BRAUCHT IHR FÜR DIE PAPPSTERNE 1 Klorolle weiße Acrylfarbe Klebstoff einige Perlen zum Verzieren eine Schere einen zweiten Ring darüber bis zur Mitte und presst die Klebestelle etwas zusam men damit der Stern später stabil ist Verfahrt mit den übrigen Ringen genauso Lasst den Stern gut trocknen Jetzt verschönert ihr euer Kunstwerk noch mit ein paar Perlen und dann ran an den Ast VIELE WEITERE IDEEN GIBT S AUF WWW GEOLINO DE 74 BAUEN WOHNEN

Vorschau regional fit 45 Seite 74
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.