Unfallreparatur Lackierarbeiten aller PKW Fahrzeuge Reifenhandel Klimaservice Oldtimerlackierungen Autoglas Spotrepair www feuerer schenke de Kfz Lackierbetrieb Tel 09498 906766 Fax 09498 9493001 Riegelweg 5 93164 Laaber Hinterzhof E Mail info feuerer schenke de Feuerer Schenke Wir wünschen allen unseren Kunden Geschäftspartnern und Freunden ein frohes und friedvolles Weihnachten und ein gesundes glückliches neues Jahr Für das entgegen gebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bedanken Regel 1 Langläufer bleiben stur in der Spur Regel 2 Aber nur wenn es schon eine gibt Der Subaru XV Bringt euch dahin wo ihr noch nie wart Der Subaru XV Schon serienmäßig ausgestattet mit permanentem symmetrischem Allradantrieb sowie dem Fahrerassistenzsystem EyeSight1 Ideal für sichere Ausfl üge auch in verschneite Gebiete Zudem erhältlich als e BOXER Hybrid Jahre Subaru Garantie 5 Subaru XV Kraftstoffverbrauch l 100km innerorts 8 2 7 3 außerorts 6 1 kombi niert 6 9 6 5 CO2 Emission g km kombiniert 157 149 Effizienzklasse D B Abbildungen enthalten Sonderausstattung 5 Jahre Vollgarantie bis 160 000 km Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben dane ben uneingeschränkt bestehen 1 Die Funktionsfähigkeit des Systems hängt von vielen Faktoren ab Details entnehmen Sie bitte un seren entsprechenden Informationsunterlagen Weltgrößter Allrad PKW Hersteller www subaru de Robert Christl Schellnecker Straße 1 a 93343 Essing Tel 09447 344 Autorisierter Vermittler von SUBARU Neufahrzeugen ristl Schellnecker Straße 1a 93343 Essing Tel 09447 344 Winterreifen sollte man aufziehen von O ktober bis O stern diese Faustregel haben wohl alle Autofahrenden schon mal gehört Sie stimmt aber nur bedingt denn auch davor und danach kann es zu winterlichen Straßenverhältnissen kommen insbesondere in höheren Lagen Ebenso gibt es Regionen in Deutschland die ganzjährig von Minusgraden Eis und Schnee verschont bleiben Der ADAC gibt Tipps wie man passend bereift durch den Winter kommt Eine gene relle Winterreifenpflicht gibt es in Deutsch land nicht stattdessen eine situative 2 3a StVO Das heißt dass man bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis Schnee glätte Schneematsch Eis oder Reifglätte nur mit Winterreifen fahren darf Von O bis O gilt nur bedingt Entscheidend laut ADAC ist die Witterung Vorsicht in Österreich B ild S hu tt er st o ck K ra su la Der Verstoß wird für den Fahrer mit einem Bußgeld in Höhe von 60 Euro geahndet wer den andere behindert kostet er 80 Euro Außer dem gibt es einen Punkt in Flensburg Dem Halter drohen 75 Euro und ebenfalls ein Punkt wenn er Fahrten unter winterlichen Bedingun gen zugelassen oder sogar angeordnet hat Ganzjahresreifen gelten im rechtlichen Sinne als Winterreifen wenn sie das amt liche Alpine Symbol Schneeflocke im dreigezackten Berg tragen Die alte M S Kennzeichnung die bislang für Winter und Ganzjahresreifen stand wird noch bis Ende September 2024 anerkannt Grundsätzlich sollte man sich jedoch darüber im Klaren sein dass Ganzjahresreifen als Kompro miss unter extremen Witterungsbedingun gen nicht an die Leistungen eines klassischen Winterreifens heranreichen Obwohl gesetz lich nur eine Mindestprofiltiefe von 1 6 Mil limetern für Pkw Reifen gilt empfiehlt der ADAC aus Sicherheitsgründen eine Profil tiefe von mindestens vier Millimetern für Winter und Ganzjahresreifen Übrigens In einigen europäischen Ländern wie z B Österreich gilt ein Winterreifen mit Profiltiefe unter 4 Millimetern als Sommer reifen und darf auf manchen Strecken im Winter nicht mehr gefahren werden QUELLE ADAC 64 ANZEIGEN WINTERAUSGABE
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.