Die Bäume am Marktplatz präsentierten sich in den Farben des Herbstes Dicht an dicht drängten gutgelaunte Menschen in die gute Stube des Marktfleckens besuchten das Ern tedank Café der Feuerwehr und genossen einen herrlichen Tag Bürgermeister Johann Lanzhammer rief ihnen zu Das Ernte Dank bei uns noch aktuell ist zeigt sich daran dass wir es heuer zum 70 Male auf beson ders schöne Art und Weise feiern dürfen Unser großartiges Fest ist eine Werbung für den ländlichen Raum für die Menschen die hier leben für den christlichen Glauben für die Landwirtschaft für das Zusammenleben der Menschen sowie für die Lebensqualität in der Gemeinde der gesamten Region und im Landkreis Neumarkt Der Stellvertretende Bayerische Ministerprä sident Hubert Aiwanger und Finanzminister Albert Füracker brachen unter dem Beifall 70 Jahre Erntedank in Breitenbrunn Unter dem Motto Das Land mein Leben feierte der Marktflecken ein großartiges Fest ihrer Zuhörer eine Lanze für das Leben auf dem Land und für die bäuerliche Landwirt schaft Aiwanger sagte in seiner Festrede Unser Land ist wunderbar und es ist ein wunderschöner Marktflecken mit viel histori scher Bausubstanz durch den wir heute gezo gen sind Der Wirtschaftsminister erinnerte daran dass es nicht selbstverständlich sei dass der Kühlschrank und die Supermarkt regale immer voll seien und verband das mit einem eindringlichen Appell Schauen Sie wieder mehr auf unsere Landwirte sorgen wir gemeinsam dafür dass es denen wirt schaftlich gut geht Finanz und Heimatmi nister Füracker schlug in die gleiche Kerbe Danken wir heute nicht nur für die Ernte gaben sagen wir auch denen Dank die dafür sorgen dass es etwas zum Ernten gibt Füra cker der schon weit mehr als 30 Mal beim Erntedankfest dabei war rief der Menge zu Für mich ist dieses Fest Heimat schlechthin Begonnen hatte das mit einem Gottesdienst Pfarrer Jacek Machura segnete die Erntega ben Kurz nach 14 Uhr setzte sich ein tol ler Festzug mit 23 farbenfrohen Gruppen in Bewegung Musikantinnen und Musikan ten aus Breitenbrunn Mühlbach und Seu bersdorf gaben den Takt vor Mädchen und Buben aus den Kindergärten und der Grund schule waren mit großer Freude dabei Die Katholische Landjugendbewegung trug ihre Erntekrone durch die Straßen das Banner des Katholischen Landvolks wehte im Wind Fantasievoll gestaltete Festwagen themati sierten das Motto des Erntedankfestes Die Tanzpaare der Volkstanzgruppe d Heutaler begeisterten das Publikum mit dem Kronen Tanz Vielstimmig erklangen die Bayern hymne und das Lied Nun danket all und der Stellvertretende Ministerpräsident setzte seine Unterschrift in das Goldene Buch TEXT WERNER STURM B ild er W er ne r S tu rm 29WINTERAUSGABE
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.